Dirndl mit Charme, Schürze und Bluse
Was macht ein
Oktoberfest-Dirndl aus? Auch wenn es nicht so ausschaut, ist das traditionelle
Trachtenkostüm für Damen normalerweise einteilig. Der Dirndl-Rock ist mit Mieder oder der Korsage fest verbunden, auch wenn der Trachtenrock farblich von dem Oberteil abgesetzt ist. Die
Dirndl-Trägerin schlüpft mit dem Kopf zuerst in das Wiesn-Kostüm, das meistens vorne geschnürt (manchmal auch geknöpft) wird und oft zusätzlich durch einen verdeckten Reißverschluss in Passform gebracht wird. Unter dem Dirndl wird eine weiße
Dirndl-Bluse getragen, die nur die Brust bedeckt (also den Bauchbereich unter dem Mieder frei lässt) und gepuffte Ärmel hat, die bis zum Ellenbogen reichen können. Ein hübsches Accessoire ist das Kropfband mit Schmuckanhänger, das eng um den Hals getragen wird – daher auch die Bezeichnung „Würgerband“.
Der Trick mit der Dirndl-Schürze
Über dem einteiligen
Dirndl-Kleid wird üblicherweise eine Schürze getragen, die um die Taille gebunden wird. Dabei sollte die Wiesn-Besucherin unbedingt darauf achten, an welcher Stelle sie die Schleife bindet. Trägt sie die Schleife rechts, so signalisiert die
Dirndl-Trägerin, dass sie schon in festen Händen ist. Ist die Schleife hingegen auf der linken Seite gebunden, so heißt das: „Ich bin Single.“ Dann darf Mann mit Frau anbandeln. Sitzt die Schleife vorne, so deutet die Schürzen-Trägerin an, dass sie noch Jungfrau ist. Ist die Schleife am Rücken zu sehen, so bedeutet das, dass die Dame Witwe ist.
Oktoberfest outfit für Erwachsene: Vegaoo, Online-Vertrieb von Kostümen und Verkleidungen für Damen und Herren. Mal ganz ausgefallen oder einfach nur schlicht und klassisch. In unserem großen Sortiment, übersichtlich in Rubriken geordnet, ist ganz sicher auch etwas für Sie dabei. Ob lustig, elegant, sexy oder im Retro-Stil, Ihrer Verkleidungslaune ist bei uns keinerlei Grenzen gesetzt!